Mezzanine-Kapital kann zum Boomerang werden
5.3.2010. Im Jahr 2011 werden die ersten von mehreren Hundert Standard-Mezzanine-Finanzierungen zur Rückzahlung fällig. Was in der Zeit zwischen 2004 und 2007 als cleveres Instrument der Unternehmensfinanzierung galt, kann nach Ansicht des Deutschen Instituts für Kreditmediation (IKME) in Krisenzeiten schnell zum Boomerang werden. Eventuell nötige Anschlussfinanzierungen – zum Beispiel über die Hausbanken – dürften nach Einschätzung mehrerer Experten auf jeden Fall deutlich teurer, wahrscheinlich schwierig und im schlimmsten Fall sogar unmöglich werden. Denkbar sei auch, den bisherigen Investoren eine Teilhaberschaft anzubieten. Der eine oder andere Kapitalnehmer sollte sich auch darauf einstellen, dass Beteiligungsgesellschaften eine aus Mezzanine-Verpflichtungen entstehende Schwächesituation für den billigen Einstieg nutzen könnten. „Wichtig“, so Rainer Langen, Leiter des Kronberger Instituts, „ist jetzt der schnelle Aufbau einer Strategie, wie möglicherweise entstehende Kapitallücken frühzeitig geschlossen werden können.“ Abwarten stelle die größte Gefahr dar, auch weil vergleichbare Programme derzeit nur in unzureichender Menge verfügbar seien.