Kredithürde im Januar: Uneinheitliches Bild
Über alles ist im Januar die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft in Deutschland leicht gesunken: 22,8 Prozent der vom Münchner ifo Institut befragten Unternehmen bewerten die Kreditvergabepraxis der Banken als restriktiv. Das sind 0,3 Prozentpunkte weniger als im Dezember.
Im Verarbeitenden Gewerbe ist die Kredithürde für große und mittelgroße Unternehmen merklich gesunken. Bei den großen Unternehmen haben die Klagen über eine restriktive Kreditvergabe um 2,2 Prozentpunkte auf 21,1 Prozent und bei den mittelgroßen Betrieben um 2,1 Prozentpunkte auf 18,1 Prozent abgenommen, so ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.
Die kleinen Unternehmen berichten hingegen von einem geringfügig schwierigeren Kreditzugang: Der Anteil der "Restriktiv"-Antworten hat hier um 0,3 Prozentpunkte auf 24,6 Prozent zugenommen. Auch im Handel ist die Kredithürde erneut gestiegen: Sie liegt hier um 1,0 Prozentpunkte höher als im Dezember bei nunmehr 21,3 Prozent.