Kredithürde steigt wieder leicht an
Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft ist nach dem historischen Tiefstand im Mai (17,4 Prozent) im Juni auf 18,3 Prozent gestiegen. Im Verarbeitenden Gewerbe stieg der Gradmesser der Restriktionen um 0,8 Prozentpunkte auf 16,4 Prozent. Großfirmen kommen weiterhin sehr gut an Bankkredite: Nur noch 13,3 Prozent der Firmen gaben an, dass die Kreditvergabe der Banken zurückhaltend ist. Im Gegensatz dazu stehen die kleinen Firmen. Hier gibt aktuell knapp ein Fünftel an, Probleme bei der Kreditvergabe zu haben. Auch im Baugewerbe und im Handel stieg die Kredithürde im Juni wieder an. „Mit jeweils 18,6 Prozent und 22,6 Prozent liegt sie jedoch historisch betrachtet weiterhin sehr niedrig“, so Hans Werner Sinn, Präsident des Münchner ifo Instituts.