Das Spannungsfeld zwischen Real- und Finanzwirtschaft ist so alt wie das Geldborgen und -verleihen an sich. Dennoch sind viele faktische und psychologische Bezüge bis heute wenig erforscht. Die aktuelle Entwicklung an den Finanzmärkten und in der Wirtschaft lenken den Fokus auf das, was für eine prosperierende Wirtschaft unerlässlich ist: das Vertrauen zwischen Kapitalgeber und Kapitalnehmer.
Das Deutsche Institut für Kreditmediation will mit seiner Arbeit dazu beitragen, Brücken des Verstehens zwischen Unterneh-
mern, Bankern und verschiedentlich tätigen oder angehenden Mittlern zu bauen. Dies geschieht durch Vorträge vor Fach-
publikum und Statements in den Medien. Wir bieten Seminare für alle Zielgruppen, geben Literaturempfehlungen ab und verfolgen intensiv die Entwicklung des Themas in Politik und Medien.
Das IKME pflegt enge Kontakte in die europäische Finanzwelt. Vor diesem Hintergrund ist auch das Engage-
ment im European Finance Forum (eff) zu sehen.
Der Verein versteht sich als Netzwerk und bietet Führungskräften aus der Bankenwelt, aus dem Finanzmanagement von Unternehmen und ihren Beratern eine
gemeinsame Plattform, auf der ein intensiver Erfahrungsaustausch in Form von Seminaren und Fachgesprächen stattfindet.
Das IKME unterstützt darüber hinaus die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“, um die Erfolgsaussichten der mittelständischen Wirtschaft zu verbessern.